FUSSORTHOPÄDIE
Ihr Spezialist für Schuheinlagen und orthopädische Hilfsmittel
Ganzheitliche Fussberatung
Für eine prophylaktische Abklärung zur Früherkennung von Fehlstellungen oder bei Fussbeschwerden, wie: übermässige Belastungen, Schmerzen beim Sport sowie Verletzungen, sind Sie bei uns in guten Händen.
Friemel bietet Ihnen eine kompetente Fachberatung mit modernen Mess- und Analysenmethoden so wie spezifische Fachberatung, Therapien und Hilfestellungen. Unsere eidg. diplomierten Orthopädie-Schuhmachermeister, und Fachassistentinnen beraten Sie gerne für eine rund um optimale Versorgung Ihrer Füsse.
Zudem wickeln wir für Sie bei Verschicherungsanspruch (IV, UV, SUVA) sämtliche Administration ab und stellen direkt dem Kostenträger Rechnung.



Kompetente Behandlungen durch diplomierte Orthopädieschuhmacher



v.l.n.r. Stefan Friemel, Erich Schilter, Thomas Kasper
Schuheinlagen
Für eine optimale Statik und Dynamik des Fusses.
Schmerzen an den Füssen, Knien, Hüften oder im Rücken beeinträchtigen die körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität um ein Vielfaches. Eine optimale Dynamik und Statik des Fusses, wie auch die perfekte Passform der Schuhe, helfen Beschwerden zu lindern oder diese gänzlich zu beseitigen.
Die individuellen orthopädischen Schuheinlagen nach Mass von Friemel gehören zu den wirksamen therapeutischen Massnahmen und tragen zu Ihrem gesamten Wohlbefinden bei.




Individuelle Anfertigung und Anpassung der Schuheinlagen
Eine genaue Fussanalyse und Vermessung ist die Grundlage für eine perfekt passende Einlage. Dazu dient unsere moderne Infrastruktur und die persönlichen Kundenberatung. Wir legen Wert auf eine individuelle Abstimmung von Einlagentyp, Material und Korrektur um ein bestmögliches Resultat zu erzielen. Der Einsatzzweck der Einlage wird bei der Herstellung berücksichtigt damit sie wieder ganz nach Ihren Bedürfnissen im Beruf, im Alltag, im Sport oder in der Freizeit den perfekten Komfort geniessen.
Orthopädische Einlagen sind wechselbar, d.h. sie können in verschiedenen Schuhen getragen werden – sofern sich das Schuhmodell für lose Einlagen eignet. Selbstverständlich gehört bei uns nach der Herstellung, die Anpassung und Kontrolle am Fuss zum Service sowie eine spätere Nachkontrolle mit allfälliger Feineinstellung.
Indikationen für Schuheinlagen
Indiziert sind sie bei statischen oder überlastenden Fussfehlstellungen wie Spreiz-, Knick-, Senk-, oder Hohlfüssen sowie bei Fersensporn oder Achillessehnenentzündung und zum Ausgleich von Beinverkürzungen. Ferner werden sie zur präventiven Massnahme bei Abnützungsgefahren oder muskulären Überlastungen eingesetzt sowie bei arthrotischen Problemen im Fuss, Sprunggelenk oder Knie. Krankheitsbilder wie Polyneuropathie bei Diabetes, Polyarthritis erfordern in vielen Fällen ebenfalls Einlagen. In den meisten Fällen verhelfen richtig eingesetzte Schuheinlagen zu vollständiger Beschwerdefreiheit.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für die Anfertigung oder Kontrolle von Einlagen.
Telefon 044 295 60 60
Geh- und
Laufanalyse,
Sportberatung
Mehr Leistung, weniger Schmerzen
Das Laufstudio dient, neben der meist bei Sportlern anvisierten Leistungssteigerung, der wichtigen Früherkennung von Fehlstellungen, der Ursachenanalyse von Schmerzen, Verletzungen oder vorzeitiger Gelenkabnützung.
Durch die computerunterstützte Bewegungsanalyse mit Video sind sehr detaillierte Diagnosen und daraus ableitend präzise, individuelle Lösungsansätze und Behandlungsmethoden möglich.




Ablauf Laufanalysen / Sportberatung
Nach einer genauen Fussanalyse werden mittels Videokameras die Körperstatik und das Bewegungsmuster mit und ohne Schuhe auf dem Laufband erfasst und am Computer ausgewertet.
Durch die Beurteilung der Gelenkwinkel, der Muskelaktivität und des Laufstils können wir Sie kompetent beraten, auf was Sie beim Laufen, Kräftigen, Stretching und beim Schuhkauf achten müssen, sowie ob eine allfällige Einlagenversorgung notwendig ist. Mit diesen Massnahmen, die Sie in einem persönlichen Bericht erhalten, sollte einer Leistungssteigerung, einer beschwerdefreien Aktivität und einer präventiver Verletzungsvorbeugung nichts mehr im Weg stehen.
Die Laufanalyse eignet sich sowohl für Leistungssportler, ambitionierte Breitensportler oder für alle Personen mit Bewegungsdrang in der Freizeit oder im Alltag. Die Analyse dauert 60 Minuten und kostet inkl. Auswertung CHF 180.–.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin für eine Laufanalyse und Sportberatung Telefon 044 295 60 60
Bandagen / Kompressions-strümpfe
Rehabilitation / orthopädische Hilfsmittel / Bandagen, Kompressionsstrümpfe und Spezialschuhe
Zu unserem Sortiment zählen eine Vielzahl von konfektionierten Hilfsmitteln. Gerne werde Sie individuelle und persönlich beraten.
Unsere Fachassistentinnen sind absolute Spezialistinnen auf diesem Gebiet. Sämtliche Hilfsmittel werden ihnen unverbindlich anprobiert damit Sie sich für das richtige entscheiden können. Kommen Sie einfach bei uns vorbei.
Bei einer Unfallnachbehandlung gehört die Abrechnung mit den zuständigen Versicherungen selbstverständlich zu unserem Service.

Bandagen / Fussorthesen
Damit Sie bald wieder fit sind: Zur funktionellen Behandlung nach Kapsel-Bandläsionen des Sprunggelenks, zur Ruhigstellung im Bereich der Fussgelenke und bei Band- und Muskelinsuffizienzen helfen Bandagen resp. Stabilisierungshilfen. Sie wirken entlastend, komprimierend, stabilisierend und bewegungslenkend. Der Patient bewegt sich dadurch schmerzfreier, vermeidet falsche «Schonhaltungen», und Muskelverspannungen werden schneller abgebaut. Gezielt eingesetzte Bandagen schützen ebenfalls einfach, effektiv und nebenwirkungsfrei vor Verletzungen in Sport und Freizeit.

Kniebandagen
Wenn sich Ihr Knie instabil anfühlt, geschwollen ist oder schmerzt, kann die Kniebandage helfen. Sie stabilisiert das Gelenk, wirkt schmerzlindernd und fördert eine schnellere Mobilisierung.
Die Anwendung erfolg sowohl nach Verletzungen sowie auch bei chronischen Beschwerden im Alltag oder in der Freizeit. Eine gute präventive Wirkung erzielt die Bandage auch um Knieschmerzen beim Wandern vorzubeugen.

Kompressionsstrümpfe
Hilfe bei Venen- und Lymphleiden sowie Eindämmung von Schwellungen. Kompressionsstrümpfe sind ein wesentlicher Bestandteil der Kompressionstherapie.
Indiziert wird sie bei Venenleiden, Lymphödemen und Verbrennungsnarben, sowie zur Therapie von Schwellungen nach Unfällen oder Überbeanspruchungen. Kompressionsstrümpfe erzeugen von aussen Druck auf das Gewebe des umschlossenen Beines, um dessen geschädigtes Venen- oder Lymphsystem zu entlasten. Die Abgabe nach Mass erfolgt in individuellen Kompressionsstärken durch unser Fachpersonal. Genaue Massabnahme und eine Anprobe sind hier sehr wichtig. Diese gehört zu unseren selbstverständlichen Dienstleistung.

Gehhilfen; Wander- und Gehstöcke / Krücken
Sicherer Tritt und Erleichterung in jedem Gelände. Unsere Trekking- und Wanderstöcke verhelfen Ihnen zu einem mühelosen Spaziergang oder erleichtern Ihnen den Auf- und Abstieg auf der nächsten Wanderung.
Sollten Sie infolge Beschwerden Gehstöcke oder Krücken benötigen, finden Sie die richtige Gehhilfe bei uns in der Orthopädie. Selbstverständlich werden alle Gehhilfen nach Ihren Massen und Bedürfnissen eingestellt. Sie dürfen probieren, wir instruieren den sicheren und richtigen Gebrauch.
Diverses Zubehör wie Handschlaufen, Winterspickes oder Ersatzgummi erhalten Sie ebenfalls direkt von uns montiert.

Spezialschuhe; Schuhe für die Stabilisation
Stabilisierungshilfen stützen Fuss und Fussgelenk. Konfektionierte Schuhe mit hohem Schaft, die besondere Elemente der Stabilisation aufweisen.
Ihr Anwendungsbereich liegt in funktionellen Behandlungsmassnahmen nach Kapsel-Band-Läsionen des Sprunggelenks und in der Ruhigstellung im Bereich der Fussgelenke. Die Stabilisierungshilfe bei Band und Muskelinsuffizienzen sowie bei Funktionsstörungen im Fuss- und Unterschenkel, wird auch bei Lähmungen sinnvoll eingesetzt.

Schuhe für Orthesen
Massgenaue Anpassungen konfektionierter Schuhe, oder konfektionell hergestellte Schuhe die sich speziell zum Tragen mit Orthesen eignen, entsprechendes Volumen besitzen, erhöhte Qualitätsansprüche aufweisen und an denen ergänzende orthopädische Zurichtungen vorgenommen werden können. Auch Schuhe unterschiedlicher Grösse in Länge, Breite und Weite können von Friemel abgegeben werden.

Therapeutische Kinderschuhe
Rechtzeitig Früherkennung und den Kinderfüssen Sorge tragen. Spezialschuhe zur Therapie und zur Versorgung bei Band- und Muskelinsuffizienzen, Funktionsstörungen, Lähmungen und pathologischem Gangbild. Spezielle Modelle zur Korrektur von Sichelfüssen, angeborenen Deformationen und Wachstumsstörungen.

Schuhe für Verbände und Postoperation
Für erleichterte Mobilität während der Wundheilung. Konfektionierte Schuhe aus Polsterstoff oder thermoplastischen Materialien die über Wundverbände oder als Notversorgung getragen werden. Spezielle Vorfuss-Entlastungsschuhe nach Hallux-Valgus- und Vorfussoperationen ermöglichen eine frühzeitige Mobilität.